Speyer
Lagebeschreibung
Speyer liegt direkt am Rhein und gehört neben den Städten Ludwigshafen und Mannheim mit über 50.000 Einwohner zu den größeren Städten der Rhein-Neckar-Metropole. Von der geografischen Lage befindet sich Speyer zwischen dem 20km entfernten Ludwigshafen und dem 35 km entfernten Karlsruhe. Zahlreiche Altrheinarme und Auen umgeben Speyer, was es zu einem wichtigen Landschaftsgebiet auch für die Pflanzen- und Tierwelt macht.
Geschichtliches
Da kulturell und historisch bedeutsame Speyer wurde ca. 600 n. Chr. gegründet und war im Mittelalter eine der bedeutendsten Städte im römischen Reich. Die ersten Siedler im Speyerer Gebiet müssen aus der Jungsteinzeit und Bronzezeit gewesen wie Funde belegen. Später war Speyer Zeuge zahlreicher Völkerwanderungen und Schlachten aufgrund dessen auch die Vandalen und Hunnen bis nach Speyer kamen.
Mit dem Dom und seinen Bischöfen die auch politisch Einfluss nahmen kam es öfter zu Konflikten zwischen Kirche, Stadt und Kaiserlichem Hof. Insgesamt wurde die Stadt aber vor Zerstörungen größtenteils bewart, allerdings wurde die Stadt im 16. Jahrh. mehrmals von Pestepidemien heimgesucht.
Interessant ist, welche geschichtliche Prominenz die Stadt besuchte und aus welchen Gründen. Z.B. aufgrund der Befreiungskriege und einer anschließenden Neuordnung der Staatenwelt trafen sich in Speyer Zar Alexander von Russland, Kaiser Franz I. und Preußens König Friedrich Wilhelm III.
Der Speyerer Dom (der übrigens das größte romanische Bauwerk ist) ist die Grabstätte einiger Kaiser und deren Familienmitglieder. So liegt z.B. auch ein Nachfahre des Kaisers Barbarossa in der Gruft. Erbaut wurde die Krypta deren Eingang unterhalb des Seitenschiffs liegt durch die Salier.
Während des Erbschaftsfolgekrieges wurden leider sehr viele Kirchen, Kapellen und Klöster fast vollständig zerstört. Nur Aufzeichnungen und einige Ruinen erinnern noch an die einstigen Bauwerke.
Sehenswürdigkeiten
Dom zu Speyer
Der von Kaiser Konrad II. im Jahr 1030 begonnene Bau ist UNESCO Weltkulturerbe
Altpörtel
Das ehemalige Stadttor von Speyer mit seinen 55m Höhe beherbergt eine Dauerausstellung zur Speyerer Geschichte
Judenbad
Im Judenhof ist die älteste deutsche Mikwe (rituelles jüdisches Bad) zu sehen.
Historisches Museum der Pfalz
Technikmuseum
Wirtschaft
Speyer hat 3 Wirtschaftszweige, der Tourismus, natürlich geprägt durch die Historie und den Dom zieht viele ausländische Besucher an. Davon profitieren hauptsächlich Hotellerie und Gaststätten.
Außerdem sorgt der Einzelhandel mit ca. 180 Geschäften – überwiegend Bereich Textilien und Einrichtungsbedarf für Umsatz. Desweiteren bildet ein Standbein die Industrie, hauptsächlich aus dem Flugzeugbau, Chemieunternehmen, Apparatebau, Druckereien und Filterhersteller die auf 3 Industriegebiete verteilt sind.
Infrastruktur
Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung von Speyer mit Direktanschluss an die A61 und B9 bis Karlsruhe und anderseits die direkte Rheinlage und Schiffsverkehr sorgen für eine schnelle Erreichbarkeit. Für das tägliche Leben ist alles vorhanden, Ladengeschäfte, Gastronomie, Schulen usw. Es fehlt an nichts.
Klima
Die ganze Region im Bereich Spyer zählt zu einem der ausgeglichensten und wärmsten Klimata Deutschlands. Der gemäßigte Niederschlag und die angenehmen Temperaturen bis in den Spätherbst hinein sind eine der Gründe für den hohen Wohnwert.
Freizeit
Die Freizeitmöglichkeiten bei Speyer sind nahezu unerschöpflich, von den gemäßigten Sportarten wie Fahrradfahren oder Inlineskaten gibt es diverse Sportvereine, eine Golfanlage in nächster Nähe, das Technikmuseum, Schiffsfahrten, kulturelle Aktivitäten in den Museen oder ein mit mittelalterlichen Kostüm gekleideter Geschichtenerzähler der immer eine Gruppe Menschen um sich hat und viele weitere Möglichkeiten.
Immobilien
Es gibt in Speyer vier Stadtteile. Besonders schön ist natürlich besonders für Liebhaber von Stilaltbauten der alte Stadtkern in der Nähe des Doms. Da die bebaubare Fläche langsam rar wird, bestrebt man einen Rückbau von Industrieflächen um diese als Wohngebiet auszubauen. Bemerkenswert ist z.B. auch der Umbau der ehemaligen Normand-Kaserne der französischen Garnison, die mittlerweile vollständig saniert und umgebaut wurde zur Wohnanlage. Das Objekt ist äußerlich weitestgehend erhalten, aber innerlich ein architektonisches Highlight.
Empfehlung
Speyer ist eine der schönsten Städte Deutschlands von unglaublichen Flair, vermischt mit historischen und neuen Einflüssen. Es gibt unzählige Kneipen die liebevoll eingerichtet wurden und zum Verweilen einladen. Im Sommer kann man eine der vielen Wiesen am Rhein zum Sonnen nutzen. Das kulturelle Angebot ist riesig und man möchte hier einfach nicht mehr weg. Nehmen Sie sich doch einfach mal einen Sonntag Zeit und lernen Sie Speyer und seine Geschichte kennen.